Diokles von Karystos — war ein griechischer Arzt in der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr., der überwiegend in Athen wirkte. Diokles, der ein Zeitgenosse des Praxagoras von Kos war, gilt als Schüler des Aristoteles und wurde zeitweise als zweiter Hippokrates beschrieben … Deutsch Wikipedia
Diokles — ist der Name folgender Personen: Diokles (Aitolien), aitolischer Staatsmann im 2. Jahrhundert v. Chr. Diokles (Komödiendichter), Dichter der Alten attischen Komödie Diokles (Mathematiker), Mathematiker lebte um 200 v. Chr. Diokles aus Syrakus,… … Deutsch Wikipedia
Karystos — Gemeinde Karystos Δήμος Καρύστου (Κάρυστος) … Deutsch Wikipedia
Diŏkles — Diŏkles, 1) Syrakusier, begründete nach dem Untergang der sizilischen Expedition der Athener 413 v. Chr. die demokratische Verfassung in Syrakus, durch die unter anderm bestimmt wurde, daß die Staatsämter nach dem Los vergeben werden sollten. Da… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Diŏkles — Diŏkles, griechischer Name, der Hochberühmte, 1) D., Sohn des Orsilochos, Fürst zu Pherä; seine Söhne Krethon u. Orsilochos fielen vor Troja; Telemachos kehrte bei ihm ein. 2) D., Athener, welcher nach Megara geflohen war u. einem geliebten… … Pierer's Universal-Lexikon
Philistion von Lokroi — (* um 427 v. Chr.; † um 347 v. Chr.) war einer der berühmtesten Ärzte seiner Zeit. Er stammte aus der griechisch besiedelten Stadt Lokroi (heute: Locri) in Unteritalien und war ein Zeitgenosse des Philosophen Platon, den er auch bei dessen… … Deutsch Wikipedia
Hippokrates und die griechische Medizin: Die Lehre von den vier Säften — Das Nachdenken über Entstehung und Gestaltung der Welt nahm auch bei den Griechen seinen literarischen Einstieg über die »Theogonie« Hesiod lässt dabei die das Weltentstehen repräsentierende Generationenfolge der Götter mit Zeus enden, der… … Universal-Lexikon
Praxagoras von Kos — war ein im 4. Jahrhundert v. Chr lebender griechischer Arzt. Er gilt als einer der berühmtesten Mediziner des Altertums und wurde häufig von anderen antiken Medizinern zitiert. Leben Praxagoras stammte aus dem angesehenen Geschlecht der… … Deutsch Wikipedia
Pyrrhon von Elis — Pyrrhon in stürmischer See, von Petrarcameister, 16. Jhd. Pyrrhon von Elis (altgriechisch Πύρρων, * um 360 v. Chr. in Elis; † um 270 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph und Stifter der älteren skeptischen Schule. Die nach ihm benannte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Di — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia